Publications
Showing 251 - 300 of 1098 Results
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 1-50
- 151-200
- 201-250
- Sie sind auf Seite:251-300
- 301-350
- 351-400
- Last Page
- Next Page
- 501-550
-
SourceAuthor(s)
-
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Influence of the redox potential on the removal of micropollutants and heavy metals in a half-scale constructed wetland for the treatment of combined sewer overflow (retention soil filter)
In: 15th IWA International Conference on Wetland Systems for Water Pollution Control, ICWS 2016, September 4-9, 2016, Polska, Gdańsk : [conference proceedings] / editor Gajewska Magdalena, Matej-Łukowicz Karolina, Wojciechowska Ewa ; International Water Association, 973-974, 2016Ruppelt, Jan P.
Tondera, Katharina
Okumusoglu, Enis
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Investigation of the temporal and spatial variation in microbial function in constructed wetlands using community-level physiological profiling and enzymatic assays
In: 15th IWA International Conference on Wetland Systems for Water Pollution Control, ICWS 2016, September 4-9, 2016, Polska, Gdańsk : [conference proceedings] / editor Gajewska Magdalena, Matej-Łukowicz Karolina, Wojciechowska Ewa ; International Water Association, 979-980, 2016Shuliakevich, Aliaksandra
Tondera, Katharina
Button, Mark
Ruppelt, Jan P.
Dolny, Regina
et al. -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Reduction of bacteria and somatic coliphages in constructed wetlands for the treatment of combined sewer overflow (retention soil filters)
In: 15th IWA International Conference on Wetland Systems for Water Pollution Control, ICWS 2016, September 4-9, 2016, Polska, Gdańsk : [conference proceedings] / editor Gajewska Magdalena, Matej-Łukowicz Karolina, Wojciechowska Ewa ; International Water Association, 1038-1039, 2016Tondera, Katharina
Ruppelt, Jan P.
Kistemann, Thomas
Pinnekamp, Johannes
Schreiber, Christiane -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Assessing the functional potential of microbial communities in constructed wetlands for the treatment of combined sewer overflow (retention soil filters)
In: 15th IWA International Conference on Wetland Systems for Water Pollution Control, ICWS 2016, September 4-9, 2016, Polska, Gdańsk : [conference proceedings] / editor Gajewska Magdalena, Matej-Łukowicz Karolina, Wojciechowska Ewa ; International Water Association, 1036-1037, 2016Tondera, Katharina
Button, Mark
Dolny, Regina
Ruppelt, Jan P.
Pinnekamp, Johannes
et al. -
[Conference Presentation]
Technische und strategische Ansätze zum Phosphorrecycling
In: DWA Bundestagung Bonn 2016-09-27 - 2016-09-28, 2016Pinnekamp, Johannes
Montag, David -
[Conference Presentation]
Bestandsaufnahme und Entwicklung der Klärschlammentsorgung und Phosphorrückgewinnung
In: Fachtagung "Wasserwirtschaft im Weinberg - Klärschlammentsorgung quo vadis" Meisenheim 2016-09-22 - 2016-09-22, 2016Pinnekamp, Johannes
Montag, David
Bastian, Daniel -
[Conference Presentation]
Auswirkungen einer 4. Reinigungsstufe auf die energetische Situation von Kläranlagen
In: DWA-Energietag Augsburg 2016-09-12 - 2016-09-13, 2016Pinnekamp, Johannes
Palmowski, Laurence Marie
Mousel, Danièle -
[Conference Presentation]
Umsetzung einer Phosphorrückgewinnung in Hessen
In: 17. Kölner Kanal und Kläranlagenkolloquium Köln 2016-09-14 - 2016-09-15, 2016Bastian, Daniel
Montag, David
Pinnekamp, Johannes -
[Dissertation / PhD Thesis]
Entfernung organischer Mikroverunreinigungen aus kommunalem Abwasser mittels oxidativer und adsorptiver Verfahren im dynamischen Rezirkulationsbetrieb
In: Gewässerschutz, Wasser, Abwasser 240, 2016Keysers, Christopher -
[Journal Article]
Reaktorenentwicklung für mikrobielle Brennstoffzellen mit textilen Elektroden aus Carbonfasern
In: Technische Textilien, 59 (s), 116-117, 2016Pötschke, Liesa (Corresponding author)
Agler-Rosenbaum, Miriam
Bastian, Daniel
Wortberg, Gisa
Gries, Thomas
et al. -
[Conference Presentation]
Optimierung der Eliminationsleistung von Spurenstoffen in Retentionsbodenfiltern im Mischsystem
In: IFAT 2016 Hochschulforum - Marktplatz der Universitäten München 2016-05-31 - 2016-05-31, 2016Ruppelt, Jan P.
Tondera, Katharina
Pinnekamp, Johannes -
[Conference Presentation]
BRAMAR: Strategien und Technologien zur Verminderung der Wasserknappheit in Nordost-Brasilien
In: IFAT München 2016-05-31 - 2016-05-31, 2016Schulze-Hennings, Ulf
Abels, Anna Katharina -
[Conference Presentation]
Elimination von Mikroschadstoffen, Mikroplastik und antibiotikaresistenten Keimen
In: 34. Bochumer Workshop Siedlungswasserwirtschaft "Kläranlage der Zukunft" Bochum 2016-09-08 - 2016-09-08, 2016Pinnekamp, Johannes
Firk, Julian
Keysers, Christopher
Mousel, Danièle
Ruppelt, Jan P.
et al. -
[Journal Article]
Zustand der Kanalisation in Deutschland - Ergebnisse der DWA-Umfrage 2015
In: 3 R : Fachzeitschrift für sichere und effiziente Rohrleitungssysteme, 2016 (07/08), 38-51, 2016Berger, Christian
Falk, Christian
Hetzel, Friedrich
Pinnekamp, Johannes
Roder, Silke
et al. -
[Conference Presentation]
Durchführung und Ergebnisse der DWA-Umfrage zum Zustand der Kanalisation 2015
In: DWA-Forum: Zustand der Kanalisation in Deutschland - Die Ergebnisse einer DWA-Umfrage, IFAT 2016 München 2016-05-30 - 2016-05-30, 2016Pinnekamp, Johannes
Berger, Christian
Falk, Christian
Ruppelt, Jan P. -
[Contribution to a conference proceedings]
Evaluating survey monitoring results on the reduction of micropollutants in retention soil filters with a Monte Carlo approach
In: Challenges arising from Micro-Pollutants in Wastewater, Water, and Environment : Proceedings from the 18th EWA International Symposium, IFAT 2016 / Hall Bo ; EWA, European Water Association, 2016Tondera, Katharina
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a conference proceedings]
Treatment Of CSO In Retention Soil Filters - Lessons Learned From 25 Years Of Research And Practice
In: [9th International Conference NOVATECH, NOVATECH 2016, 28.06.2016-01.07.2016, Lyon, France], 6 Seiten, 2016Dittmer, Ulrich (Corresponding author)
Meyer, Daniel
Tondera, Katharina
Lambert, Benedikt
Fuchs, Stephan -
[Contribution to a conference proceedings]
Improving the Microbiological Quality of Surface Waters in a River Basin in a Densely Populated Area : Scenarios of Costs and Effects
In: [9th International Conference NOVATECH, NOVATECH 2016, 28.06.2016-01.07.2016, Lyon, France], 6 Seiten, 2016Tondera, Katharina (Corresponding author)
Klaer, Kassandra
Roder, Silke
Brückner, Ira
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a conference proceedings]
Determining fine suspended solids in combined sewer systems: Consequences for laboratory analysis
In: [9th International Conference NOVATECH, NOVATECH 2016, 28.06.2016-01.07.2016, Lyon, France], 2016Sprenger, Jennifer (Corresponding author)
Tondera, Katharina
Linnemann, Volker -
Montag, David
Bastian, Daniel
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a conference proceedings]
The COD Balance of a WWTP: Possibilities and limitations for improving the energy efficiency
In: [2nd IWA Conference on Holistic Sludge Management, 07.06.2016-09.06.2016, Malmö, Sweden], 2016Kaleß, Martin
Palmowski, Laurence Marie
Ruppelt, Jan P.
Pinnekamp, Johannes -
[Conference Presentation]
Gutachten zur Umsetzung einer Phosphorrückgewinnung in Hessen aus dem Abwasser, dem Klärschlamm bzw. der Klärschlammasche - UmPhos
In: Ressourcenschutz in Hessen - Auf dem Weg zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm Wiesbaden 2016-06-15 - 2016-06-15, 2016Pinnekamp, Johannes
Montag, David
Bastian, Daniel -
[Contribution to a book, Journal Article]
State of the Sewer System in Germany : Results of the DWA survey 2015
In: KA : Korrespondenz Abwasser, Abfall, 2016/2017, International Special Edition, 15-17, 2016Berger, Christian
Falk, Christian
Hetzel, Friedrich
Pinnekamp, Johannes
Roder, Silke
et al. -
[Journal Article]
Zustand der Kanalisation in Deutschland : Ergebnisse der DWA-Umfrage 2015
In: KA : Korrespondenz Abwasser, Abfall, 63 (6), 498-508, 2016
[DOI: 10.3242/kae2016.06.001]Berger, Christian (Corresponding author)
Falk, Christian
Hetzel, Friedrich
Pinnekamp, Johannes
Roder, Silke
et al. -
[Contribution to a book, Journal Article]
Reducing pathogens in combined sewer overflows using performic acid
In: International journal of hygiene and environmental health, 219 (7, Part B), 700-708, 2016
[DOI: 10.1016/j.ijheh.2016.04.009]Tondera, Katharina (Corresponding author)
Klaer, Kassandra
Koch, Christoph
Hamza, Ibrahim Ahmed
Pinnekamp, Johannes -
[Journal Article]
Leistungsfähigkeit granulierter Aktivkohle zur Entfernung organischer Spurenstoffe aus Abläufen kommunaler Kläranlagen : Ein Überblick über halb- und großtechnische Untersuchungen - Teil 2: Methoden, Ergebnisse und Ausblick
In: KA : Korrespondenz Abwasser, Abfall, 63 (4), 276-289, 2016
[DOI: 10.3242/kae2016.04.002]Benstöm, Frank
Nahrstedt, Andreas
Böhler, Marc
Knopp, Gregor
Montag, David
et al. -
[Journal Article]
Leistungsfähigkeit granulierter Aktivkohle zur Entfernung organischer Spurenstoffe aus Abläufen kommunaler Kläranlagen : Ein Überblick über halb- und großtechnische Untersuchungen - Teil 1: Veranlassung, Zielsetzung und Grundlagen
In: KA : Korrespondenz Abwasser, Abfall, 63 (3), 187-192, 2016
[DOI: 10.3242/kae2016.03.002]Benstöm, Frank
Nahrstedt, Andreas
Böhler, Marc
Knopp, Gregor
Montag, David
et al. -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Konsequenzen der Klärschlammverordnungsnovelle für die Phosphorrückgewinnung und Klärschlammentsorgung
In: 49. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0" : 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost / herausgegeben von Professor Dr.-Ing. J. Pinnekamp, Institut für Siedlungswasserwirtschaft der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen ; bearbeitet von Dr. V. Kölling, 61/1-61/17, 2016Montag, David
Bastian, Daniel
Everding, Wibke
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Granulierte Aktivkohle - Ein Review halb- und großtechnischer Untersuchungen
In: 49. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0" : 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost / herausgegeben von Professor Dr.-Ing. J. Pinnekamp, Institut für Siedlungswasserwirtschaft der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen ; bearbeitet von Dr. V. Kölling, 52/1-52/17, 2016Benstöm, Frank
Nahrstedt, Andreas
Böhler, Marc
Montag, David
Siegrist, Hansruedi
et al. -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Deammonifikation im Hauptstrom - Perspektiven und Ansätze
In: 49. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0" : 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost / herausgegeben von Professor Dr.-Ing. J. Pinnekamp, Institut für Siedlungswasserwirtschaft der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen ; bearbeitet von Dr. V. Kölling, 30/1-30/9, 2016Schäpers, Doris
Grömping, Markus
Montag, David
Pinnekamp, Johannes -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Leistungsfähigkeit und Betriebsdaten von Retentionsbodenfiltern im Mischsystem in Nordrhein-Westfalen
In: 49. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0" : 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost / herausgegeben von Professor Dr.-Ing. J. Pinnekamp, Institut für Siedlungswasserwirtschaft der Rhein.-Westf. Techn. Hochschule Aachen ; bearbeitet von Dr. V. Kölling, 29/1-29/14, 2016Tondera, Katharina
Baxpehler, Horst
Koenen, Stefan
Pinnekamp, Johannes -
[Book, Proceedings]
49. Essener Tagung für Wasser- und Abfallwirtschaft "Wasserwirtschaft 4.0" : 2. bis 4. März 2016 in der Messe Essen Ost
In: Gewässerschutz, Wasser, Abwasser 239, 2016Pinnekamp, Johannes (Editor)
Kölling, Verena -
[Conference Presentation]
E-Klär : Entwicklung und Integration innovativer Kläranlagentechniken für den Transformationsprozess in Richtung Technikwende
In: Zukunftsfähige Technologien und Konzepte für eine energieeffiziente und ressourcenschonende Wasserwirtschaft Essen 2016-02-02 - 2016-02-03, 2016Pinnekamp, Johannes
Palmowski, Laurence Marie -
[Conference Presentation]
Wertstoffrecycling und Energieproduktion als zukünftige Handlungsfelder der Abwasserwirtschaft
In: Fachtagung "Zukunftsforum Abwasser" Emschergenossenschaft und Lippeverband Zwickede 2016-01-20 - 2016-01-20, 2016Pinnekamp, Johannes
Montag, David
Kaleß, Martin -
[Contribution to a book, Journal Article]
Developing an easy-to-apply model for identifying relevant pathogen pathways into surface waters used for recreational purposes
In: International journal of hygiene and environmental health, 219 (7, Part B), 662-670, 2015
[DOI: 10.1016/j.ijheh.2015.11.005]Tondera, Katharina (Corresponding author)
Klaer, Kassandra
Roder, Silke
Brueckner, Ira
Strathmann, Martin
et al. -
[Contribution to a book, Contribution to a conference proceedings]
Challenge test of Indian household drinking water purifiers
In: Verfahren der Wasseraufbereitung und Abwasserbehandlung : 11. Aachener Tagung Wassertechnologie ; Begleitbuch zur 11. Aachener Tagung Wassertechnologie, 27. - 28. Oktober 2015 / M. Wessling; J. Pinnekamp. [Veranst.: Aachener Verfahrenstechnik, Lehrstuhl für Chemische Verfahrenstechnik der RWTH Aachen; Institut für Siedlungswasserwirtschaft der RWTH Aachen], 387-397, 2015Aumeier, Benedikt Maximilian
X, Jiang
Djeljadini, Suzana
Schlepütz, Tino
Yüce, Süleyman
et al. -
[Conference Presentation]
Selektive Kohlenstoffanalytik - DIN 19539
In: 36. ITVA Regionaltreffen West Dinslaken 2015-10-29 - 2015-10-29, 2015Hädicke, Andrea
Linnemann, Volker -
[Conference Presentation]
New approach to monitor adsorption of micropollutants on activated carbon filter in WWTP by developing a biotest-battery
In: 4. International Symposium Effect-related evaluation of anthropogenic trace substances Aachen 2015-10-22 - 2015-10-23, 2015Simon, A.
Dolny, Regina
Bielak, H.
Nahrstedt, A.
Dopp, E.
et al. -
[Conference Presentation]
The use of bioassay in wastewater treatment processes to evaluate the efficiency of ozonation and activated carbon filters
In: 4. International Symposium - Effect-related evaluation of anthropogenic trace substances Aachen 2015-10-22 - 2015-10-23, 2015Dopp, Elke
Linnemann, Volker
Simon, A.
Dolny, Regina
Bielak, H. -
[Contribution to a book, Journal Article]
Arzneimittelrückstände in der aquatischen Umwelt : Siedlungswasserwirtschaftler auf Spurensuche
In: RWTH-Themen, 2015 (2), 52-55, 2015
[DOI: 10.18154/RWTH-2016-00444]Pinnekamp, Johannes
Palmowski, Laurence Marie
Linnemann, Volker -
[Conference Presentation]
Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (SAUBER+)
In: ABWASSER.PRAXIS expo & congress Offenburg 2015-04-28 - 2015-04-29, 2015Bastian, Daniel -
[Book]
Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)
In: Gewässerschutz, Wasser, Abwasser 238, 2015Pinnekamp, Johannes (Editor)
Palmowski, Laurence Marie (Editor)
Kümmerer, Klaus (Editor)
Schramm, Engelbert (Editor) -
[Contribution to a book]
Bewertung und Minderung der Emissionen aus Einrichtungen des Gesundheitswesens in die aquatische Umwelt
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 357-366, 2015Pinnekamp, Johannes
Adomßent, Maik
Bastian, Daniel
Bäumlisberger, Mathias
Dreyer, Marion
et al. -
[Contribution to a book]
Emissionscheck für Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförderten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+)", Förderkennzeichen: 02WRS1280A-J- der Fördermaßnahme "Risikomanagement von neuen Schadstoffen und Krankheitserregern im Wasserkreislauf (RiSKWa)" / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 345-356, 2015Schramm, Engelbert
Dreyer, Marion
Herrel, Markus
Herrmann, Manuel
Kuhn, Rainer
et al. -
[Contribution to a book]
Technologiekonzepte für Einrichtungen des Gesundheitswesens (Kosten und Organisationsmodelle für Finanzierung und Betrieb)
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 243-264, 2015Mousel, Danièle
Bastian, Daniel
Firk, Julian
Lyko, Sven
Nafo, Issa
et al. -
[Contribution to a book]
Beurteilung der Technologien zur Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 223-241, 2015Mousel, Danièle
Bastian, Daniel
Firk, Julian
Olsson, Oliver
Herrmann, Manuel
et al. -
[Contribution to a book]
Einsatz von UV + H2O2 zur Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 201-221, 2015Bastian, Daniel
Johne, Steffen
Meyer, Andreas
Krotoszynski, Jan
Bäumlisberger, Mathias
et al. -
[Contribution to a book]
Einsatz von granulierter Aktivkohle zur Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 179-200, 2015Firk, Julian
Mousel, Danièle
Everding, Wibke
Scheele, Sandra
Bäumlisberger, Mathias
et al. -
[Contribution to a book]
Einsatz von Ozon zur Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte, 157-178, 2015Mousel, Danièle
Mesenholl, Jens
Lee, Vivien
Bäumlisberger, Mathias
Menz, Jakob -
[Contribution to a book]
Membranbioreaktoren als Vorbehandlung bei der Elimination von Arzneimittelrückständen und Krankheitserregern aus Abwasser von Einrichtungen des Gesundheitswesens
In: Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens - Charakterisierung, Technologien, Kommunikation und Konzepte : Abschlussbericht des durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung geförerten Vorhabens "Innovative Konzepte und Technologien für die separate Behandlung von Abwasser aus Einrichtungen des Gesundheitswesens (Sauber+) / herausgegeben von J. Pinnekamp, L. Palmowski, K. Kümmerer, E. Schramm, 135-156, 2015Mousel, Danièle
Bastian, Daniel
Everding, Wibke
Steube, Tobias
Bäumlisberger, Mathias
et al.
Turn Page
- First Page
- Previous Page
- 1-50
- 151-200
- 201-250
- Sie sind auf Seite:251-300
- 301-350
- 351-400
- Last Page
- Next Page
- 501-550