Forschung im Bereich Siedlungsentwässerung

Kontakt

Name

N.N.

 

Forschungsschwerpunkte

Die Arbeitsgruppe Abwasserableitung bearbeitet in vielen Forschungsvorhaben Fragestellungen zu richtungweisenden Verfahren und Techniken. Dabei werden nicht nur technische Gesichtspunkte betrachtet, sondern auch organisatorische und wirtschaftliche Aspekte beleuchtet. Über zahlreiche Forschungskooperationen mit kommunalen Netzbetreibern sowie Beratungstätigkeiten wird ein hoher Praxisbezug gewährleistet.

Derzeitige Forschungs- und Entwicklungsschwerpunkte sind:

Optimierung des Betriebes von Kanalnetzen

  • Optimierung des Betriebes von Kanalnetzen Strategien für die Kanalreinigung
  • Optimierung der Betriebsabläufe von Kanalbetrieben
  • Verfahren der Kanalinspektion

Mischwasserbehandlung

  • Optimierung des Stoffrückhaltes in Stauraumkanälen und Regenüberlaufbecken
  • Reduzierung des Schmutzfrachteintrages in Gewässer durch weitergehende Mischwasserbehandlung
  • Entwicklung neuer Betriebsstrategien
  • Untersuchung des Betriebsverhaltens von Stauraumkanälen mit mittiger Entlastung

Kanalisationstechnik

  • Marktstudien
  • Erprobung von Steuereinrichtungen

Regenwasserversickerung und alternative Entwässerungskonzepte

  • Grundstücksentwässerungsanlagen
  • Untersuchungen zur Reduzierung des Fremdwasseranfalls
  • Untersuchungen zur Organisation der Prüfung und Sanierung von Abwasserleitungen auf Grundstücken

Technisches Controlling und wissenschaftliche Beratung

  • Begutachtung bestehender Anlagen sowie von Bau- und Betriebskonzepten
  • Optimierung von Verfahren, Systemen, Einrichtungen der Kanalisationstechnik