Zuflüsse und Kanalnetzstruktur der Kläranlage Bottrop: Bilanzierung der Bromidfracht
|
vergeben |
Fabio Ringhof, M.Sc.
|
Studie zur Durchführung von Ringversuchen für die Abwasserprobenahme
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Entwicklung eines Konzepts zur Messung hydrologischer Parameter auf Dachbegrünungen
|
vergeben |
Daniela Schmitz, M. Sc
|
Schwammstädte in Deutschland – Untersuchung und Vergleich von Maßnahmen des nachhaltigen, urbanen Wassermanagements
|
vergeben |
Jan-Lukas Wolber, M.Sc.
|
Konzeptionierung eines Versuchsaufbaus zur Auswahl von biologisch abbaubaren Flockungsmitteln für den Einsatz in Retentionsbodenfiltern
|
vergeben |
Leonie Wacker, M.Sc.
|
Alternative Verfahren zur Phosphorelimination auf kommunalen Kläranlagen
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M. Sc.
|
Charakterisierung von Klärschlamm und Klärschlammasche für die Phosphorrückgewinnung
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M. Sc.
|
WATER REUSE: Optimization of reverse osmosis for enhanced rejection of assimila-ble organic carbon (AOC) in reclaimed wastewater
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Strukturelle Stabilität von aeroben Granula
|
vergeben |
Kai Barbara Griebel, M. Sc. |
Mobile Röntgenfluoreszenzgeräte bei der Phosphorrückgewinnung: Entwicklung geeigneter Messprozeduren für den Laugungsrückstand
|
vergeben |
Hiep Le, M. Sc.
|
Partikulärer Schadstofftransport in einem künstlichen Bodenfilter: Versuchsdurchführung und -auswertung
|
vergeben |
Dr. Simone Lechthaler
|
Konzeptionierung einer Versuchsanlage zur Analyse partikulärer Schadstoffe in einem Retentionsbodenfilter
|
vergeben |
Dr. Simone Lechthaler
|
Innovative Methoden für eine bordseitige Bilgenwasserbehandlung
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Evaluation of Cooling Tower Blow Down Treatment with Constructed Wetlands for Water Reuse
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc. |
Optimierung der Phosphorrückgewinnung durch Anpassungen bei der Abwasserbehandlung
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc.
|
Verwertungswege von Produkten und Nebenprodukten der Phosphorrückgewinnung in Deutschland
|
vergeben |
Isabell Allwicher, M. Sc.
|
Untersuchung der Temperaturabhängigkeit in wässriger Adsorption
|
vergeben |
Dr. Ing. Benedikt Aumeier
|
„Intelligente“ Aggregate zur Energieoptimierung in der Abwassertechnik - Stand der Technik und Entwicklungstendenzen
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Risse
|
Fluorimetric staining methods for microplastic detection in water
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Kreislaufwirtschaft in einer Pferdesportanlage
|
vergeben |
Regina Dolny, M. Sc. |
Bromatbildung in der Ozonanlage auf der Kläranlage Köln-Rodenkirchen
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Design of Pilot-Scale Biofiltration Unit for Surface Water Treatment
|
vergeben |
Sarah Müller, M.Sc.
|
Qualität von Niederschlagsabflüssen
|
vergeben |
Daniela Schmitz, M.Sc.
|
Untersuchungen der Abwasser- sowie Schlammbeschaffenheit auf Kläranlagen mit dem Membranbioreaktor (MBR)-Verfahren
|
vergeben |
Tuba Kuhn, M.Sc. |
Untersuchungen zum Verwertungspotential von Wasserhyazinthen
|
vergeben |
Dr. rer.nat. Martina Defrain |
Untersuchung des Druckverlaufs und der Feststoffraumbeladung eines Raumfilters mit granulierter Aktivkohle
|
vergeben |
Swetlana Schölzel, M. Sc. |
Untersuchung der Einsatzmöglichkeiten von Sonden zur Gewässer- und Abwasserüberwachung
|
vergeben |
Dr. agr. Dipl.-Ing. Volker Linnemann
|
Spurenstoffemissionen aus chemisch-physikalischen Behandlungsanlagen
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Spurenstoffemissionen aus chemisch-physikalischen Behandlungsanlagen
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Ermittlung der Adsorptionsleistung von granulierter Aktivkohle bei Regenwetter
|
vergeben |
Swetlana Schölzel, M. Sc. |
Eigenwasserversorgung in Deutschland
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
Dipl.-Ing. Oliver Ringelstein, - INTEWA GmbH
|
Ermittlung des Feststoffrückhalts und der Spülintervalllänge eines GAK-Filters
|
vergeben |
Swetlana Schölzel, M. Sc. |
Vergleich der Spurenstoffelimination in verschiedenen großtechnischen Ozonanlagen
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Der SAK254 als Ersatzparameter für die Spurenstoffelimination in Ozonanlagen
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Phosphorrückgewinnung in der Abwasserreinigung: Beeinflussung der Klärschlammqualität durch die Abwasserbehandlung
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc.
|
Phosphorrückgewinnung in der Abwasserreinigung: Beeinflussung der Klärschlammqualität durch Indirekteinleiter
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc.
|
Identifizierung von Probenahmestellen für Straßenabwässer
|
vergeben |
Vanessa Spelthahn, M.Sc |
Vergleich der induktiv gekoppelten Plasma-Atom-Emissionsspektrometrie und der Röntgenfluoreszenzanalyse zur Bestimmung der Elementgehalte in Klärschlammaschen
|
vergeben |
Isabell Allwicher, M.Sc.
|
Mögliche Optimierung von Abwasserreinigungsanlagen durch Mikrobielle Elektrolysezellen
|
vergeben |
Sarah Müller, M.Sc.
|
Nachhaltige Abfallentsorgung am Beispiel der Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen
|
vergeben |
Dr. agr. Dipl.-Ing. Volker Linnemann
|
Überprüfung der SAK254-Regelung der großtechnischen Ozonungsanlage auf der Kläranlage Aachen Soers
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Umsetzung und Validierung einer kostengünstigen und technisch einfachen Methode zur Online-Messung von geringen Gasvolumenströmen
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Zukünftige Verwer
tungswege des Deponiegases
|
vergeben |
Dr. Ing. Kristoffer Ooms
Dipl.-Ing. Alejandra Lenis
|
Kunststoffe in Komposten und Böden
|
vergeben |
Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Dr. Ing. Kristoffer Ooms
|
Water supply for a Food Garden in Cape Town - Good Hope City Farm Bachelorarbeit 2018
|
vergeben |
Dr.-Ing. Frank Benstöm |
Erstellung einer Stoffstrombilanz und von Konzepten zur Ressourcenschonung für eine Region mit hohem Wirtschaftsdüngeranfall
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M. Sc.
|
Industrielle Abwasserreinigung bei gleichzeitiger Stromproduktion mittels mikrobieller Brennstoffzellen (MBZ) Bachelorarbeit 2017
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Betrieb von Pilotanlagen in João Pessoa (Nordost Brasilien)
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Anna Abels
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Erarbeitung eines ersten Konzeptes zur Bemessung eines innovativen und funktionsdifferenzierten Biofilmreaktors in Kombination mit einem Schlammspiegelreaktor
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Johann Hospital
|
Bewertung eines neuartigen Filtermaterials zur Behandlung von Stollenwasser aus einem ehemaligen Bleierzbergwerk in Hinblick auf die Schwermetallelimination
|
vergeben |
Julian Firk, M. Sc.
Dr. agr. Dipl.-Ing. Volker Linnemann
|
Biologische Nachbehandlung von kommunalem Abwasser in Constructed Wetlands
|
vergeben |
Jan Ruppelt, M.Sc.
|
Gegenüberstellung und Vergleich von Ansätzen zur Ermittlung von Fremdwasser Bachelorarbeit 2017
|
vergeben |
Dr.-Ing. Christopher Keysers |
Vergleich chinesischer, deutscher und internationaler Standards in der Abwasseranalytik
|
vergeben |
Maximilian Loderhose, M. Sc.
|
Untersuchung verschiedener Technologien zur Nachbehandlung von gereinigtem Abwasser zur Wiederverwendung (BF) Bachelorarbeit 2017
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Riße
|
Vergleich von bestehenden deutschen und chinesischen Regelwerken und Bestimmungen zur Kanalzustandserfassung, -klassifizierung und -bewertung
|
vergeben |
Jan Echterhoff, M. Sc.
|
Strategien für ein nachhaltiges Flachseemanagement am Fallbeispiel des Dianchi in Yunnan, China
|
vergeben |
Florian Rankenhohn, M. Sc.
|
Potentiale für die Wiederverwendung von aufbereitetem Abwasser vor dem Hintergrund jeweiliger Mindestqualitätsanforderungen
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Riße
|