Investigation of process parameters governing biofilm physical structure and chemical composition of membrane aerated bioreactors (MABRs)
|
vergeben |
Larissa Grass, M.Sc.
|
Analysis and Optimization of the Biological Treatment Process at an Industrial Wastewater Treatment Plant
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
Schadstoffzusammensetzung und resultierende Umweltauswirkungen von innerstädtischen Straßenabflüssen
|
vergeben |
Dr. Simone Lechthaler
Regina Dolny, M.Sc. |
Water Balance Assessment and Evaluation of Industrial Water Network
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
Water Governance: Digital Transformation of Industrial Water Management
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
How resilient is Europe’s drinking water treatment infrastructure?
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Wasserwiederverwendung mit Reverse Osmosis-Membrantechnologie
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Verbesserung der biologischen Stabilität von gereinigtem Abwasser zur Wasserwiederverwertung
|
vergeben |
Larissa Grass, M.Sc.
|
EN: Factors governing start-up of membrane aerated bioreactors (MABRs)
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Development of a Dynamic Water Balance for the Determination of Residence Times in Water Network
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
Kreislaufwirtschaft in einer Pferdesportanlage
|
vergeben |
Regina Dolny, M. Sc.
|
Hemmung aerober Granula in der Abwasserreinigung
|
vergeben |
Kai Barbara Griebel, M. Sc.
|
Einsatz umweltfreundlicher Biopolymere zur Entwässerung von Überschussschlämmen aus Membranbelebungsanlagen
|
vergeben |
Prof. Thomas Wintgens, ISA
Prof. Ronald Gebhardt, AVT.SMP
|
Mobile Röntgenfluoreszenzgeräte bei der Phosphorrückgewinnung
|
vergeben |
Hiep Le, M. Sc.
|
Betrachtung der für eine Ozonung relevanten Einflussfaktoren im Einzugsgebiet einer Kläranlage mit besonderem Fokus auf Bromid
|
vergeben |
Fabio Ringhof, M.Sc.
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
Dr.-Ing. Laurence Palmowski
|
Abbau von UV-Filtern und Charakterisierung von Transformationsprodukten
|
vergeben |
Muhammad Usman, M.Sc.
|
Development of a Digital Twin Concept for Water Network
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
Development of Key Performance Indicators for the Evaluation of Water Treatment Technologies in the Process Industry
|
vergeben |
Sarah Müller, M.Sc.
|
Innovative Methoden für eine bordseitige Bilgenwasserbehandlung
|
vergeben |
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Aufbau und Testbetrieb eines neuartigen Grauwasseraufbereitungssystems zur Wasseraufbereitung und Nutzung als Duschwasser sowie zur Rückgewinnung der Wärme
|
vergeben |
Dipl. -Ing. Michael Wurzer (INTEWA)
Prof. Dr. Volker Linnemann
|
Ökologische Bewertung von Maßnahmen zur Phosphorrückgewinnung in der Metropolregion Amphore
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc. |
Use of a mobile X-ray fluorescence device for the determination of the elemental composition during phosphorus recovery
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc. |
Einfluss der angestrebten Produktqualität auf die Verfahrenstechnik zur Rückgewinnung von Phosphorsäure aus Klärschlammasche
|
vergeben |
Jan-Hendrik Ehm, M.Sc. |
Bildung von Desinfektionsnebenprodukten (DBP) bei der Desinfektion von Schwimmbadwasser
|
vergeben |
Muhammad Usman, M.Sc.
|
Membrane bioreactors for the production of value-added products from urban waste streams
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Untersuchung der Schadstoffzusammensetzung von Straßenabwässern und deren ökotoxikologischen Auswirkungen
|
vergeben |
Dr. rer. nat. Simone Lechthaler
|
Optimierung und Bewertung eines Kombinationsverfahrens aus Pflanzenkläranlage und Chlorung anhand des Redox-Potentials
|
vergeben |
Max Zimmermann, M. Sc.
|
Belüftungsversuche mit Sickerwässern der Deponie „Vereinigte Ville“
|
vergeben |
Sebastian Kerger
Dr.-Ing. Henry Riße
|
Feststoff-Charakterisierung des Membranbioreaktor (MBR)-Zulaufs und dessen Bedeutung für das MBR-Verfahren
|
vergeben |
Tuba Kuhn, M.Sc. |
Viskositätsuntersuchungen von Belebtschlamm im Rahmen des Membranbioreaktor (MBR)-Verfahrens
|
vergeben |
Tuba Kuhn, M.Sc. |
Optimierung einer Pilotanlage zur aeroben Abwasserbehandlung mit granuliertem Schlamm
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Planung und Realisierung eines Laboraufbaus (inkl. Reaktordesign) zur Untersuchung eines neuartigen erweiterten Oxidationsprozesses
|
vergeben |
Julia Wolters, M. Sc.
|
Verbesserung der Qualität von „Reclaimed Wastewater“ durch Entfernung von organischem Restkohlenstoff
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Development of a pilot-scale membrane aerated bioreactor (MABR) for energy efficient municipal wastewater treatment
|
vergeben |
Dr. Peter Desmond
|
Development of a Framework for Water Efficiency Enhancement in Water Usage of the European Industry
|
vergeben |
Sarah Müller, M. Sc.
|
Vergleich des Feststoffrückhalts und der Spülintervalle von GAK-Filtern
|
vergeben |
Swetlana Schölzel, M.Sc. |
Entwurf einer Versuchsanlage zur Etablierung der Deammonifikation in einem Membranbioreaktor
|
vergeben |
Kai Barbara Griebel, M.Sc.
|
Konzeption einer RSSCT-Anlage zur Auswahl von granulierter Aktivkohle für die Abwasserbehandlung
|
vergeben |
Swetlana Schölzel, M.Sc. |
Untersuchung des Laugungsverhalten s von Klärschlammasche mit dem Ziel einer optimieren Phosphorrückgewinnung
|
vergeben |
Isabell Allwicher, M.Sc.
|
Einfluss von Mischwasserzuflüssen auf die Regelstrategien einer großtechnischen Ozonungsanlage
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M.Sc.
|
Einfluss der Jahreszeiten auf die Spurenstoffelimination in einer großtechnischen Ozonungsanlage
|
vergeben |
Vera Kohlgrüber, M.Sc.
|
Marktpotential abwasserbassierter Rohstoffe
|
vergeben |
Dr.-Ing. Laurence Palmowski
|
Metaanalyse zur vierten Reinigungsstufe - Untersuchung der veröffentlichten Machbarkeitsstudien aus NRW
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Entwicklung und Vergleich von Dosierstrategien für Pulveraktivkohle in einem großtechnischen Membranbioreaktor
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Untersuchung eines neuartigen erweiterten Oxidationsprozesses
|
vergeben |
Julia Wolters, M. Sc.
|
Untersuchung einer innovativen Verfahrenskombination zur anoxisch-aeroben Abwasserreinigung
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Riße
|
Behandlung des RO-Konzentrats einer halbtechnischen Versuchsanlage zum Abwasserrecycling
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Riße
|
Energiegewinnung aus Abwasser mit Hilfe eines Anaerobreaktors
|
vergeben |
Dr.-Ing. Henry Riße
|
Dualflockung mit alternativen, stärkebasierten Flockungsmitteln zur Reinigung von Kieswaschwasser im Kiestagebau
|
vergeben |
Dr.-Ing. Laurence Palmowski
|
Inline-Überwachung der Feststoffkonzentration in Prozesswässern der Stahlindustrie mit einem neuartigen Magnetsensor
|
vergeben |
Dr.-Ing. Pavel Ivashechkin
|
Bewertung eines neuartigen Filtermaterials zur Nitratelimination aus Grundwasser für die Trinkwasseraufbereitung
|
vergeben |
Julian Firk, M. Sc
Dr. agr. Dipl.-Chem. Volker Linnemann
|
Erfassung der Einträge expandierter Polystyrole aus der Bauwirtschaft in kommunale Entwässerungssysteme
|
vergeben |
Dr.-Ing. Marco Breitbarth
Dr. agr. Dipl.-Chem. Volker Linnemann
|
Phosphorrückgewinnung bei zweistufigen biologischen Kläranlagen
|
vergeben |
Dr.-Ing. David Montag
|
Bewertung von Trägermaterialien bezüglich deren Eignung zur vermehrten Ansiedelung von Nitrifikanten und großtechnischen Anwendbarkeit in einem funktionsdifferenzierten Biofilmreaktor
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Johann Hospital
|
Industrielle Abwasserreinigung bei gleichzeitiger Stromproduktion mittels mikrobieller Brennstoffzellen (MBZ)
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Laboruntersuchungen zur Maximierung des Essigsäureertrags bei der Versäuerung von Papierabwasser
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Beurteilung der Leistungsfähigkeit von Retentionsbodenfiltern mittels Community Level Physiological Profiling (CLPP)
|
vergeben |
Jan Ruppelt, M.Sc. |
Untersuchung der Schwefelelimination aus Deponiewässern mit einem anorganischen Festbettadsorber |
vergeben |
Dr. agr. Dipl. Chem. Volker Linnemann
|
Erfassung der AFS-Zusammensetzung von Straßenabflüssen und Mischwasser |
vergeben |
Dr. agr. Dipl. Chem. Volker Linnemann
|
Einfluss des Redoxpotentials auf mikrobiologische Reinigungsprozesse in Retentionsbodenfiltern
|
vergeben |
Jan Ruppelt, M.Sc. |
Betrieb von Pilotanlagen in João Pessoa (Nordost Brasilien)
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Anna Abels
Vera Kohlgrüber, M. Sc.
|
Anforderung an die Trinkwasseraufbereitung mittels UV-Anlagen und Konsequenzen für Prüfinstitutionen
|
vergeben |
Dr. rer. nat. Martina Defrain |
Anforderung an die Trinkwasseraufbereitung mittels Umkehrosmose und Konsequenzen für Prüfinstitutionen
|
vergeben |
Dr. rer. nat. Martina Defrain |
Eintragsmodellierung von Fäkalinduzierten Bakterien (FIB) aus Niederschlagswasserbehandlungsanlagen und Kläranlagen in ein Gewässer
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Martin Kaleß |
Betrieb von Pilotanlagen in João Pessoa (Nordost Brasilien)
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Anna Abels |
Untersuchungen verschiedener Verfahren zum Nachweis von Pulveraktivkohle im Kläranlagenablauf
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Susanne Malms |
Einfluss von Betriebsparametern auf die Leistungsfähigkeit von Retentionsbodenfiltern im Mischsystem
|
vergeben |
Jan Ruppelt, M.Sc. |
Analyse von Literaturdaten zu Verfahren der Kohlenstoffausschleusung aus kommunalem Abwasser
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Dipl.-Wirt.-Ing. Martin Kaleß |
Energieoptimierung in der Wasserverteilung - GIS basierter Ansatz zur Abschätzung der Einsparpotentiale in NRW
|
vergeben |
Maximilian Loderhose, M.Sc
|
Untersuchung von Böden, bodenähnlichen Materialien und Ersatzbaustoffen mit dem Gradientenverfahren
|
vergeben |
Dr. agr. Dipl. Chem. Volker Linnemann
|
Untersuchungen zur konkurrierenden Adsorption an granulierter Aktivkohle mittels Schnellfiltertests
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Fangfang Zhao |
Entwicklung einer Separationstechnik zum Nachweis von Mikrokunstoffen in Abwasser
|
vergeben |
Dr. agr. Dipl. Chem. Volker Linnemann
|
Vergleich von Abwasserbehandlungsverfahren mit zusätzlicher Desinfektion und Spurenstoffelimination
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Daniel Bastian |
Ozonung zur Desinfektion von Abwasser
|
vergeben |
Kassandra Klaer, M. Sc. |
Verfahren zur Bromatkontrolle bei der Ozonung von Abwasser
|
vergeben |
Kassandra Klaer, M. Sc. |
Bewertung eines neuartigen Filtermaterials zur weitergehenden Schwermetall- und Nährstoffelimination für kommunales Abwasser, Niederschlagswasser und Abwasser
|
vergeben |
Julian Firk, M. Sc |
Ultrafiltration zur Nachbehandlung von gereinigtem häuslichem Abwasser
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Anna Abels |
Experimentelle Untersuchungen an einem großtechnischen Feinsieb
|
vergeben |
Dipl.-Ing. Martin Kaleß |