Exkursionen

Kontakt

Telefon

work
+49 241 80 27203

E-Mail

E-Mail
 

"Exkursion Wasser" im Studiengang B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen findet als „Digitale Exkursion“ statt.

Corona-bedingt finden im Sommersemester 2020 keine Exkursionen statt. Für Studierende des Studiengangs B.Sc. Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Bauingenieurwesen, Vertiefung Wasserwesen ist das Modul „Exkursion Wasser“ eine Pflichtveranstaltung. Um keinen zeitlichen Verzug im Studienverlauf zu erzeugen, bieten sowohl das Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft (IWW, Prof. Schüttrumpf) als auch das Institut für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft (ISA, Prof. Pinnekamp und Prof. Wintgens) „Digitale Exkursionen“ an. Auf diese Weise können die Studierenden die Prüfungsleistung erbringen und einen vertieften Einblick in ein wasserbauliches oder siedlungswasserwirtschaftliches Projekt erhalten.

Die „Digitale Exkursion“ am ISA kann zu einem der folgenden siedlungswasserwirtschaftlichen Ziele durchgeführt werden:

  • Klärwerk Köhlbrandhöft, Hamburg
  • Regenwassermanagement Hamburg
  • Klärwerk Werdhölzli, Zürich

Sie wählen in Abstimmung mit Herrn Dr. Krumm ein Thema aus. Danach informieren Sie sich im Internet über dieses Projekt. Anschließend stellen wir einen Kontakt zu an diesem Projekt beteiligten Personen her, die Ihnen weitere Details berichten können und für Fragen, z.B. zum Betrieb, zur Verfügung stehen. Abschließend erstellen Sie einen 10 bis 15-seitigen Bericht zu Ihrer „digitalen Exkursion“, den Sie Herrn Dr. Krumm digital zukommen lassen.