Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V. zu Besuch beim ISA
Als assoziierter Partner im Forschungsvorhaben RBF – ReCarbon unterstützt die Forschungsgemeinschaft Kalk und Mörtel e.V. das ISA bei der Auswahl von geeigneten Kalkprodukten und Ausbringungsmaßnahmen zur Re-Carbonatisierung von Retentionsbodenfiltern.
Die Entwicklung eines Verfahrens zur Re-Carbonatisierung von Retentionsbodenfiltern würde es ermöglichen, die Lebensdauer von Retentionsbodenfiltern, um ein Vielfaches zu erhöhen und die wartungsarmen Bodenfilter weiterhin effizient zu betreiben.
Zum Start des dritten Arbeitspakets, der Inbetriebnahme der halbtechnischen RBF-Anlagen am µ³-Forschungszentrum Soers, trafen sich die Forschungsgemeinschaft sowie das ISA zu einem fachlichen Austausch. Darüber hinaus wurden die halbtechnischen RBF-Anlagen und der großtechnische Retentionsbodenfilter des Wasserverbands Eifel-Rur besichtigt.
Wir bedanken uns für den fachlichen Input und freuen uns auf die weitere wissenschaftliche Zusammenarbeit.