Fahrradexkursion des ISA 2023

03.08.2023
 

Siedlungswasserwirtschaftliche Bauwerke im Fokus!

Gruppe von Studierenden auf einer Kläranlage Urheberrecht: © Ringhof

Am 29.06.2023 fand die diesjährige Fahrradexkursion des ISA der RWTH Aachen statt. Gemeinsam wurden einige der bedeutendsten siedlungswasserwirtschaftlichen Bauwerke im Aachener Raum erkundet. Dabei erhielten die Studierenden detaillierte Einblicke in Bauwerke der Mischwasser- und Niederschlagswasserbehandlung z.B. Regenüberlaufbecken (RÜB), Regenklärbecken (RKB), und Regenrückhaltebecken (RBF) sowie eine Übersicht zur Renaturierung eines Abschnitts des Haarbachs in Eilendorf. Auf der Kläranlage Eilendorf erfuhren die Studierenden aus erster Hand, wie das komplexe System der Abwasserreinigung funktioniert und welche wichtige Rolle die Kläranlage für den Umwelt- und Gewässerschutz spielt. Die sachkundigen Führungen gaben wertvolle Einblicke in die Prozesse und Technologien, die dazu beitragen, das Abwasser umweltgerecht zu behandeln und zu reinigen. Als letzte Station wurde der Retentionsbodenfilter (RBF) sowie die Ozonung der Kläranlage Aachen-Soers besucht. Hier erhielten die Teilnehmer somit Einblicke in eine innovative Technologie, die zur effektiven Entfernung von Spurenstoffen aus dem Abwasser genutzt wird.

Nach einem lehrreichen und erlebnisreichen Tag trafen wir am Umweltanalytischen Laboratorium des ISA auf der Kläranlage Aachen-Soers ein. Dort erwartete uns ein gemütliches Beisammensein, bei dem wir uns über die verschiedenen Eindrücke und Erkenntnisse der Exkursion austauschen konnten. Das gemeinsame Grillfest bot eine wunderbare Gelegenheit, um neue Kontakte zu knüpfen und das Erlebte in entspannter Atmosphäre Revue passieren zu lassen.

Die Fahrradexkursion bot damit allen Teilnehmenden ein weiteres Mal eine einzigartige Möglichkeit, die Bedeutung der Siedlungswasserwirtschaft hautnah zu erleben. Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für ihr reges Interesse und die Begeisterung, mit der sie sich an diesem Tag eingebracht haben.

Ein besonderer Dank gilt dem WVER, welcher diese informative und unterhaltsame Exkursion möglich gemacht hat. Wir freuen uns bereits auf kommende Veranstaltungen und weitere spannende Einblicke in die Welt der Wasserwirtschaft!

Ihr Team des ISA der RWTH Aachen