Wasserwirtschaftliche Fachexkursion 2023

12.06.2023
  Gruppe von Leuten mit Helm Urheberrecht: © ISA

Die wasserwirtschaftliche Fachexkursion 2023 des ISA und IWW fand dieses Jahr wieder in vollem Umfang vom 29. Mai bis 2. Juni 2023 statt. Verschiedene Ziele zum Thema Wasserbau und (Siedlungs-)Wasserwirtschaft wurden in Süddeutschland und der Schweiz besucht. Großer Dank geht hierzu an die Fördervereine des ISAs sowie IWWs für deren finanzielle Unterstützungen.

Den teilnehmenden Studierenden wurden unterschiedliche Unternehmen, beziehungsweise Projekte vorgestellt. Am Morgen des 29. Mai (Montag) ging es zunächst mit dem Bus nach Karlsruhe (Besuch der Bundesanstalt für Wasserbau (BAW)). Nach einem entspannten Grillabend und Übernachtung in Lörrach wurden am nächsten Tag die Anlagen zur Trinkwasserversorgung der Stadt Basel, sowie der Stadt Zürich besucht. Außerdem konnten sich die Studierenden einen Einblick in die Forschungsarbeiten der FHNW verschaffen. Nach Übernachtung in Zürich wurde am Mittwoch (31.05.) die Kläranlage Werdhölzli und anschließend ein Projekt bzw. die Baustelle für den erweiterten Hochwasserschutz (Hochwasserentlastungsstollen) in Zürich, sowie der Schwemmholzrechen besucht. Am Donnerstag wurde das Pumpspeicherkraftwerk Etzelwerk der SBB besichtigt. Anschließend ging es mit dem Bus schon wieder gen Norden (mit einem kurzem Foto- und Pausenstopp bei den Rheinfällen in Schaffhausen). Nach Übernachtung in Stuttgart wurde am nächsten Morgen das letzte Ziel, die Kläranlage der BASF in Ludwigshafen angefahren. Daraufhin ging es, nach den interessanten und eindrücklichen Tagen schon wieder zurück nach Aachen.