Seit dem 1. September 2019 leiten Professor Pinnekamp und Professor Wintgens das ISA gemeinsam

02.09.2019
  Foto von Professor Johannes Pinnekamp Urheberrecht: © Claudia Fahlbusch Univ.-Prof. Dr.-Ing. Johannes Pinnekamp

Das Institut für Siedlungswasserwirtschaft hat sich in den letzten Jahren personell und insbesondere räumlich stark weiterentwickelt.
Im April 2018 konnte das neue Wasserforschungszentrum des ISA auf dem Gelände der Abwasserreinigungsanlage Aachen-Soers bezogen werden.
Im Juli 2019 haben wir einen Zuwendungsbescheid über die Finanzierung mehrerer Analysegeräte für das Labor erhalten, so dass auch die Ausstattung des Zentrums auf dem modernsten Stand ist.
Vor diesem Hintergrund haben das Rektorat und die Fakultät für Bauingenieurwesen der RWTH Aachen schon vor drei Jahren beschlossen, das Berufungsverfahren für die Wiederbesetzung des Lehrstuhls und der Institutsleitung vorzeitig durchzuführen, um eine zweijährige Doppelbesetzung der Stelle zu erreichen. Dadurch wird sichergestellt, dass es zu einem stetigen Übergang mit durchgehend hohen Forschungsleistungen kommt.

  Foto von Professor Thomas Wintgens Urheberrecht: © Foto Preim Universitätsprofessor Dr.-Ing. habil. Thomas Wintgens

Seit dem 1. September 2019 leiten somit Professor Pinnekamp und Professor Wintgens das ISA gemeinsam.
Im Zusammenhang mit der Neubesetzung ist auch der Name des Lehrstuhls angepasst worden.
Er lautet nun „Lehrstuhl für Siedlungswasserwirtschaft und Wassergütewirtschaft“. Damit werden die Arbeitsgebiete von Lehrstuhl und Institut besser beschrieben und der wasserwirtschaftliche Kreislauf aus Abwasserentsorgung - Wassergütewirtschaft - Wasserversorgung betont.