Volker Linnemann zum außerplanmäßigen Professor ernannt
Am 22.11.2019 wurde unserem Laborleiter Dr. agr. Dipl.-Chem. Volker Linnemann die Ernennungsurkunde zum außerplanmäßigen Professor an der Fakultät für Bauingenieurwesen vom Studiendekan Univ.-Prof. Dr.-Ing. habil. Sven Klinkel überreicht.
Alle Kolleginnen und Kollegen des ISA gratulieren sehr herzlich.
Dr. Volker Linnemann studierte von 1992-1997 in Paderborn Chemie. 1997-2002 promovierte er als Promotionsstipendiat der Helmholtz Gemeinschaft im Forschungszentrum Jülich–bei Prof. Dr. F. Führ zum Schadstofftransport in ungestörten Bodenkernen und Verflüchtigung.
Nach acht Jahren Tätigkeit in der staatlichen Umweltverwaltung des Landes Nordrhein-Westfalens wechselte Volker Linnemann als Nachfolger von Prof. Dr. Horst Friedrich Schröder als Leiter des umweltanalytischen Laboratoriums an das Institut für Siedlungswasserwirtschaft (ISA) der RWTH Aachen University.
Hier hat er bereits seit 2013 verschiedene Lehraufträge, die selbstständige Lehrbefugnis und Prüfungsberechtigung im Bereich Chemie, Biologie und Analytik für die Studiengänge Umweltingenieurwissenschaften und Bauingenieurwesen. 2018 wurde er vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und nukleare Sicherheit in den Fachbeirat für Bodenuntersuchungen am Umweltbundesamt berufen.
Seit 2004 ist Volker Linnemann in verschiedenen Normungsgremien aktiv. Er ist stellvertretender Obmann des UA 2 «Chemische und physikalische Verfahren» im DIN NAW 119-01-02 «Boden- und Abfalluntersuchungen» und seit 2016 Convenor des CEN/TC 444 WG 3 «Test methods for environmental characterization of solid matrices - Inorganic analysis». Darüber hinaus ist er seit 2017 Convenor des ISO/TC 190/SC 3/WG 1 «Soil quality – Inorganic analysis» und seit 2018 Chairman des ISO/TC 190/SC «Soil quality - Chemical and physical characterization».