DemO3 AC – Demonstrationsvorhaben Ozonung des Abwassers auf der Kläranlage Aachen-Soers
Für die Kläranlage Aachen-Soers plant der Wasserverband Eifel-Rur eine großtechnische Umsetzung der Ozonung zur Behandlung des gesamten anfallenden Abwassers mit dem Ziel der Spurenstoffelimination.
Das Projekt DemO3 legt die Grundlagen für den Bau der großtechnischen Ozonanlage, indem labortechnische Untersuchungen durchgeführt werden und die Ozonung des Kläranlagenablaufs mithilfe einer halbtechnischen Versuchsanlage nachgebildet wird. Daraus folgend soll die Dimensionierung der Ozonung im großtechnischen Maßstab auf der Kläranlage Aachen Soers abgeschätzt werden und die Prozessführung optimiert werden. Des Weiteren ist die Untersuchung des Zustandes des Gewässers ein entscheidender Bestandteil des Projekts. Vor Errichtung der großtechnischen Ozonung werden Gewässerproben oberhalb und unterhalb der Kläranlage auf chemische, physikalische und biologische Parameter untersucht und der Einfluss der Kläranlage auf das Gewässer abgeschätzt.
Das ISA übernimmt in diesem Projekt die Durchführung der labortechnischen Untersuchungen sowie den Betrieb der halbtechnischen Versuchsanlage. Darüber hinaus werden die Spurenstoffanalysen und verschiedene ökotoxikologische Tests im umweltanalytischem Labor des ISA durchgeführt.