Analyse-EDC – Überprüfung und Optimierung bestehender Analysenverfahren zum quantitativen Nachweis ausgewählter endokrin wirksamer Substanzen (EDC) in Umweltmatrices

 

Zur Bearbeitung des Forschungsthemas stehen substanzspezifische, massenspektrometrische Analysenmethoden zur Bestimmung der sieben endokrin wirksamen Substanzen 17b-Estradiol, 17a-Ethinylestradiol, Estron, Estriol, 4-Nonylphenol, Octylphenol und Bisphenol A nach Derivatisierung aus den Matrices Wasser, Abwasser, Klärschlamm und Sediment zur Verfügung. Die Bestimmung erfolgt nach vorheriger hochaufgelöster gaschromatographischer Trennung mit hochauflösender Massenspektrometrie (HR-GC/HR-MS) Die Erfassungs- (LOD) und Bestimmungsgrenzen (LOQ) für Wässer und Abwässer bewegen sich bei der simultanen Bestimmung der o.g. EDCs im unteren ng/L-Bereich, während sich für Sedimente und Klärschlämme einstellige µg/g-TS-Bestimmungsgrenzen erreichen lassen.