Hotel – Produktionsintegrierte Umweltschutzmaßnahmen im Hotel- und Gaststättengewerbe unter besonderer Berücksichtigung vorhandener Bausubstanz

 

Im Rahmen des vom BMBF geförderten Projektes sollen innovative Wassermanagementkonzepte für das Hotel- und Gaststättengewerbe entwickelt werden. Durch die Kreislaufführung von aufbereiteten Abwässern soll ein nachhaltiger Umgang mit Wasser für den Dienstleistungsbereich Hotel und Gaststätte umgesetzt werden.

Im Projekt wird das Sanitärsystem eines Hotels mit Hilfe am Markt verfügbarer Technologien im Bestand und laufenden Hotelbetrieb umgebaut. Nach dem Bau und der Inbetriebnahme der Grauwasseraufbereitungsanlage wird das dort produzierte Weißwasser für die Toilettenspülung genutzt. Schrittweise werden die Wasch- und Spülmaschine in den Grauwasser-/ Weißwasserkreislauf integriert.

Das umgesetzte Wassermanagementkonzept wird technisch, ökonomisch und ökologisch bewertet, um aus den Ergebnissen des Projektes Handlungsempfehlungen abzuleiten.

 

Informationen zum Forschungsvorhaben Hotel

Fördermittelgeber

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Laufzeit

01.06.2006 - 31.05.2009

Projektbearbeiter

Dipl.-Ing. Katrin Gethke
Dipl.-Biol. Bettina Schürmann
Dipl.-Ing. Christopher Keysers
Dr.-Ing. David Montag

Projektpartner

Institut für Wasserwesen, Professur für Siedlungswasserwirtschaft und Abfalltechnik, Universität der Bundeswehr, München
Hotel „Am Kurpark", Bad Windsheim
DEHOGA Nordrhein, Düsseldorf
ECON-Umwweltingenieure GmbH, Aachen
Hobart GmbH, Offenburg