UTA II – Untersuchung der Transportprozesse und des Absetzverhaltens von Belebtschlamm

 

Ziel des Vorhabens ist die detaillierte Untersuchung der Flockungs- und Absetzeigenschaften von Belebtschlamm unter Turbulenzeinfluß sowie der Strömung und der Feststoffverteilung in Nachklärbecken. Basierend auf den Ergebnissen der Versuche mit physikalischen Modellen wird eine numerische Simulation der Transportprozesse von Belebtschlamm in Nachklärbecken vorgenommen. Dadurch werden Prognosemodelle geschaffen, die zukünftig zu einer hydraulischen wie auch geometrischen Optimierung von Nachklärbecken beitragen sollen.

 

Informationen zum Forschungsvorhaben UTA II

Fördermittelgeber

Deutsche Forschungsgesellschaft (DFG)

Laufzeit

01.06.2001 - 30.09.2002

Projektbearbeiter

Dipl.-Ing. Stephan Köster
Dr.-Ing. Jürgen Werning

Projektpartner

RWTH Aachen, Institut für Wasserbau und Wasserwirtschaft, Univ. Prof. Dr.-Ing. J. Köngeter