TKSim – Dynamische Simulation von Tropfkörpern kommunaler Kläranlagen

 

Projektziel ist die Entwicklung eines zuverlässigen und übertragbaren Modells, das bereits vorhandene Modelle für A-Stufen, Nachklärbecken, Belebungsbecken etc. ergänzen kann und somit eine verbliebene Lücke in den vorhandenen Simulationssystemen schließt. So lassen sich auch für Tropfkörperanlagen verläßliche Aussagen über eine optimale Verfahrensführung, eine Verbesserung der Steuerungs- und Regelungstechnik, der Betriebssicherheit oder eine Minimierung der Betriebskosten einfach und kostengünstig treffen. Im Rahmen des Forschungsprojektes werden auf der Kläranlage Moers-Gerdt der Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft die Modellkalibrierung vorgenommen und verschiedene Konzepte zur Einbindung der Tropfkörperanlagen simulationstechnisch abgebildet sowie praktisch untersucht.

 

Informationen zum Forschungsvorhaben TKSim

Fördermittelgeber

Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz des Landes Nordrhein-Westfalen

Laufzeit

01.02.2001 - 31.07.2002

Projektbeabeiter

Dipl.-Ing. Alexander Seyfried, M. Sc.

Projektpartner

Linksniederrheinische Entwässerungs-Genossenschaft (LINEG)