Die Schüleruni zu Besuch am ISA
Ende Juli hatten interessierte SchülerInnen der Oberstufe wieder die Möglichkeit, sich eine ganze Woche lang mit einem Wunschfach aus dem MINT-Bereich zu beschäftigen und zudem einen ersten Einblick in die Welt der RWTH Aachen zu erhalten. Vom 25. bis 29.7.2022 wurde die Schüleruni zu den Studiengängen Bauingenieurwesen und Umweltingenieurwissenschaften angeboten.
Im Rahmen dieser Schüleruni konnten am Donnerstag, den 28.07 und Freitag, den 29.07 acht motivierte OberstufenschülerInnen die verschiedenen Bereiche der Siedlungswasserwirtschaft kennenlernen. Nach einer Kurzvorlesung und einer ersten Einführung ins Thema Siedlungswasserwirtschaft am Donnerstag, ging es am Freitagvormittag bei strahlendem Sonnenschein zur Kläranlage Aachen Soers. Bei einem Rundgang über die Kläranlage des Wasserverbands Eifel-Rur (WVER) konnten die SchülerInnen die einzelnen Stationen der Kläranlage besichtigen. Anschließend durften die SchülerInnen unter Anleitung im Laborgebäude des ISA verschiedene Versuche zu den unterschiedlichen Bereichen der Siedlungswasserwirtschaft durchführen.
Im Themenbereich „Wasserversorgung“ haben sich die SchülerInnen mit den Inhaltstoffen von Leitungswasser befasst. Um die Wasserhärte von mitgebrachtem Leitungswasser zu bestimmen, haben einige Schüler im Labor eine Titration durchgeführt. Währenddessen hat sich eine andere Gruppe mit der weitergehenden Abwasserreinigung und der Verunreinigung des Abwassers mit Mikroschadstoffen beschäftigt. Mithilfe einer entsprechenden Versuchsanlage führten die SchülerInnen einen Adsorptionsversuch durch, anhand dessen die Funktionsweise einer Aktivkohleadsorption zur Mikroschadstoffelimination anschaulich nachgestellt wurde.
Nach diesem ersten Einblick in die Welt der Siedlungswasserwirtschaft haben sich die Schüler wieder verabschiedet. Wir hoffen, dass wir vielleicht den einen oder die andere mit dieser Veranstaltung für die Siedlungswasserwirtschaft begeistern konnten.