EU-Projektstart StopUP

10.10.2022
  Logo des Projektes StopUP

Am 1. September 2022 ist das Projekt " StopUP (Stop urban pollution) - Protecting the aquatic environment from urban runoff pollution" gestartet, das mit 3,7 Millionen Euro von der EU finanziert wird. Das Projekt wird über 36 Monate laufen und sich mit der Schadstoffcharakterisierung städtischer Abflüsse beschäftigen. Das Ziel ist es technische Lösungen für den Schadstoffrückhalt zum Schutz der aquatischen Umwelt angemessen anzupassen. Solche Lösungen müssen den fallspezifischen Kontext berücksichtigen, einschließlich Geographie, Klima, Landnutzung und Fließgewässer, in die eingeleitet wird. StopUP zielt darauf ab, neue Methoden, Informationen, Werkzeuge und Anleitungen zu entwickeln, um die Auswirkungen der diffusen städtischen Verschmutzung effektiver zu begrenzen.

Am 10. Oktober 2022 ist ein zugehöriger Artikel in der Aachener Zeitung erschienen.