56. ESSENER TAGUNG für Wasserwirtschaft
„Sichere Wasserwirtschaft in Krisenzeiten“
07. - 09. März 2023 im Eurogress Aachen
Nach der COVID-19-bedingten Absage der Tagung im Jahr 2020 sowie zwei komplett digital durchgeführten Veranstaltungen in den letzten Jahren wird die ESSENER TAGUNG dieses Mal wieder wie gewohnt in Präsenz geplant.
Ein besonderes Markenzeichen dieser dreitägigen Veranstaltungsreihe ist die Breite der angebotenen Themen, die von perspektivischen, umweltpolitischen und -rechtlichen Entwicklungen bis zu Problemen und technischen Innovationen in der Wasserwirtschaft reicht.
Aktuelle und zukunftsweisende Themenkomplexe werden von den Veranstaltern jedes Jahr aufgegriffen. Kompetente und namenhafte Fachleute aus Wissenschaft, Politik und Praxis stellen in etwa 70 Vorträgen neueste Forschungsergebnisse und Entwicklungen vor.
Rund 1.000 Teilnehmer besuchen die Tagung jährlich, die sich in über 50 Jahren als Treffpunkt der Fachwelt aus der Wasserwirtschaft etabliert hat.
Tagungsbegleitend finden Exkursionen statt, die moderne Umwelttechnik in der Praxis vorführen.
In Ergänzung zu den Vorträgen findet eine Fachausstellung statt. Darüber hinaus haben die ausstellenden Unternehmen Gelegenheit, in einem Technologieforum ihre Produkte und Dienstleistungen vorzustellen.
Im Rahmen der Veranstaltung finden jährlich zwei Preisverleihungen statt. Dies sind der Oswald-Schulze-Preis und der IFWW-Förderpreis des Instituts zur Förderung der Wassergüte- und Wassermengenwirtschaft e. V. In dem Forum „Young Scientists“ haben Nachwuchswissenschaftler aus dem Bereich der Wasserwirtschaft die Gelegenheit, ihre neuesten Forschungsergebnisse vorzustellen.